Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die dureliophent GmbH mit Sitz in der Lockwitzer Str. 17, 01219 Dresden, Deutschland. Als Anbieter einer Plattform für Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +493537203334 oder per E-Mail an info@dureliophent.com. Wir sind verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.
2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optionale Profilinformationen
- Lernfortschrittsdaten: Abgeschlossene Kurse, Testergebnisse und Zeitangaben zu Lernaktivitäten
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
- Kommunikationsdaten: Nachrichten im Support-System und Feedback zu Kursinhalten
- Zahlungsdaten: Rechnungsadresse und Zahlungsweise (jedoch keine Kreditkartendaten direkt)
Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende konkrete Zwecke, die direkt mit unserem Bildungsauftrag im Bereich Finanzwissen zusammenhängen:
Die Bereitstellung personalisierter Lerninhalte steht im Zentrum unserer Datenverarbeitung. Durch die Analyse Ihres Lernfortschritts können wir Ihnen gezielt die Kurse und Materialien vorschlagen, die Ihrem Wissensstand entsprechen.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur technischen Bereitstellung der Plattform, zur Kommunikation über Kursupdates und neue Inhalte, zur Bearbeitung von Support-Anfragen sowie zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen. Die Verarbeitung erfolgt dabei immer zweckgebunden und wird nicht für andere Ziele verwendet als die hier aufgeführten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung kostenpflichtiger Kurse erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags über Bildungsdienstleistungen.
Für Marketing-Kommunikation und die Zusendung von Kurs-Empfehlungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten auch aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, etwa zur Verbesserung unserer Plattform oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation Widerspruch einlegen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen entwickelt.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Ihre Registrierungsdaten und Lernfortschritte werden während der aktiven Nutzung der Plattform gespeichert.
Nach Kündigung Ihres Zugangs werden die meisten Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Ausnahmen gelten für Daten, die wir aufgrund steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Bestimmungen aufbewahren müssen – diese werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen von zehn Jahren automatisch gelöscht.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Plattform erforderlich sind.
Für alle anderen Cookies und Tracking-Technologien holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Center anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
9. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen arbeiten wir mit seriösen Zahlungsdienstleistern zusammen, die alle deutschen und europäischen Datenschutzstandards einhalten.
Für die technische Bereitstellung unserer Dienste nutzen wir Hosting-Partner mit Servern in Deutschland. Diese Partner sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.
Datenschutz-Kontakt
Datenschutzbeauftragte/r
Lockwitzer Str. 17
01219 Dresden, Deutschland
Telefon: +493537203334
E-Mail: info@dureliophent.com
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. März
2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu
aktualisieren und werden Sie über wesentliche Änderungen
informieren.